Das sind die Touren:
Ich habe für Sie drei Touren zusammengestellt. Jede hat einen anderen Schwerpunkt. Sehen Sie selbst:

Tour 1: Ja, ist das denn schon Italien?
Im 1800 Jhd. haben Baumeister wie Schinkel, Persius oder Knobelsdorff die Italiensehnsucht der Hohenzollern in Bauwerken umgesetzt. Daher ist Potsdam voll von italienisch anmutenden Gebäuden und man findet überall italienisch-romantische Zitate. Von den römischen Bädern im Park Sanssouci über das Belvedere auf dem Pfingstberg bis zum Jagdschloss Glienicke. Diese Tour entführt Sie also fast nach Italien.

Tour 2: Alles nur aus Liebe?
In vielen Bauwerken in und um Potsdam drehte sich alles um Liebe oder Liebschaften. Das Schloss auf der Pfaueninsel zum Beispiel wurde von Friedrich Wilhelm II. für seine Mätresse die Gräfin Lichtenau erbaut. Im Schloss Cecilienhof lebten noch bis 1945 Cecile und ihr Kronprinz Wilhelm, der es mit der Ehe nicht so genau nahm. Oder wussten Sie, dass Frauen in das Schloss Sanssouci keinen Zutritt hatten? Diese Tour erzählt von Beziehungen und Bezügen.

Tour 3: Mal was anderes als Sanssouci?
Wenn Sie das Schloss schon gesehen haben oder gar nicht sehen wollen, können Sie in Potsdam einen kurzen Ausflug durch halb Europa machen. Von Holländischem Flair über Französisches “savoir vivre“ bis zu Englischem Understatement ist alles vertreten. Russland grüßt in der Alexandrowka, die ehemalige Sowjetunion im KGB-Städtchen und Italien ist allgegenwärtig. Ohne Sorgen Europa besuchen? Diese Tour macht es möglich.
Sylke Weigert, Ihre Stadtführerin
Der grüne Frosch im Bild bin ich bei einer meiner Stadtführungen.
Ich bin seit 2022 eine durch die IHK Potsdam zertifizierte Stadtführerin. Als Botschafterin dieser Stadt (so verstehe ich meine Aufgabe) bin ich stolz darauf, Ihnen dieses Kleinod näher bringen zu dürfen. Die Touren die ich Ihnen anbiete, sind ein flexibles Gesamtpaket. In der Regel sind wir ungefähr zwei bis drei Stunden pro Tour unterwegs. Wenn es gewünscht wird, kann aber auch die Tour deutlich abgekürzt werden, allerdings dann auf Kosten der Stationen. Ich berate Sie im Vorfeld gerne, rufen Sie mich bitte einfach an oder schicken Sie mir eine Mail mit Ihren Wünschen.
Die Kosten für eine Tour richten sich nach ihrer Dauer, ihrem Umfang und der Personenzahl. Daher kann ich hier keine konkreten Aussagen machen.
Bei Interesse würde ich Sie bitten, mich per Telefon 0172 4072250 oder Mail sylke.weigert@gmx.de zu kontaktieren. Sie können auch gerne das Kontaktfomular benutzen.
Das Team
Natürlich kann ich nicht alles alleine machen. Daher gehören ein paar wichtige Personen zu meinem Team.


Gräfin Lichtenau
Die Madame Pompadour Preußens, ohne sie wäre Potsdam um einige Geschichten ärmer.

Friedrich II. bzw. der Große
König von Preußen, ohne ihn gäbe es keine Stadtführungen in Potsdam.
Kontakt
Informationen
Schreiben Sie mir oder kontaktieren Sie mich auf social media
Das sagen übrigens meine Gäste:

Eberhard Schlotter:
Die Stadtführung war sensationell. Sylke hat für uns eine tolle Tour zusammen gestellt . Abwechslungsreich, informativ und absolut empfehlenswert.

Carina aus Dresden:
Das war schon das zweite Mal, dass wir in Potsdam eine Tour mit Sylke gemacht haben, diesmal den Klassiker. Super! Danke Sylke.